Kita grasshoppers Potsdam

Deutsch-Englische Kindertagesstätte

Kurzkonzept

Konzept

Deutsche Version

In unserer Kita leben und lernen 26 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren und werden von fünf Erzieherinnen in ihrer Entwicklung bis zum Schuleintritt begleitet.
Unsere Idee dieser Begleitung beruht auf vier Schwerpunkten: Gesundheit, Zweisprachigkeit, ganzheitliche Bildung und Bewegung.

Unsere Kita befindet sich mitten in Potsdam, in Zentrum Ost. Von hier aus unternehmen wir Ausflüge zu Theatern, Museen, Ausstellungen mit Bus und Bahn, erkunden aber auch die Natur, denn wir sind ganz bequem im Park Babelsberg oder auch an der Havel. Auch in unseren Räumen ist es eine Freude sich aufzuhalten, denn sie sind mit Kork- und Linoleumböden, Biowandfarbe und unbehandelten, formaldehydfreien Möbeln ökologisch ausgestattet.

Zu unserem Bildungsangebot gehören neben einem liebevollen Umgang, der den Kindern Sicherheit gibt, sich die Welt zu erschließen, ganz selbstverständlich die musikalische Früherziehung, Bewegungsangebote im Freien sowie die Vorschulerziehung von klein auf.

Zwei kleine Gruppen, eine ganztägig gelebte Zweisprachigkeit und eine biologische Vollwertkost zu Frühstück, Mittag und Vesper schaffen eine individuelle Atmosphäre, die Kinder und Erzieher gleichermaßen genießen.

Die Eltern als Erziehungspartner und erste Experten des Kindes werden in unsere pädagogische Arbeit durch eine stufenweise Eingewöhnung zu Beginn des Kitabesuches, durch Entwicklungsberichte und -gespräche, durch regelmäßige Informationsabende und gemeinsame Feste einbezogen.

Wir heißen Kinder und Eltern von Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 17:00 Uhr bei den grasshoppers willkommen!

English Version

At our day-nursery live and learn 26 children at the age of 1 to 6 years. They are taken care of and educated by five nursery teachers until the time of starting school.
Our idea of attendance is based on 4 points: Health, bilingualism, wholistic education and exercise.

Our day-nursery is located in Potsdam, Zentrum Ost. From here we go by tram and bus to theatres, museums and exhibitions, as well as take strolls into nature, as it´s only a few minutes’ walk to Park Babelsberg and river Havel. We also enjoy spending time in our rooms, for they are equipped with cork and lino floors, organic wall paints and untreated, formaldehyde-free furniture.

Besides a warm and loving childcare, which encourages the children to explore the world, our attendance naturally includes an early music education, times for exercises in the garden and a preschool education from the very beginning on.
Two small groups, an all-day bilingualism and organic wholefood for breakfast, lunch and afternoon snack create an individual atmosphere, likewise enjoyed by children and teachers.

The parents, as our coeducational partners and early experts of their children, are involved in our pedagogic work by a joint settling-in time with their child, frequent development reports and parent consultations, parent evenings and various festivities.

The grasshoppers staff welcome children and parents Monday to Friday from 7:30am to 5pm!

Tagesablauf

tagesablauf

Zweisprachigkeit

Diese wird ganztägig gelebt, durch je eine deutsch- und eine englischsprachige Erzieherin pro Gruppe und durch Vorschulerziehung in Englisch und Deutsch. Informationen zum Thema Zweisprachigkeit finden sie auf der Webseite des Vereins für Frühe Mehrsprachigkeit an Kitas und Schulen (FMKS online).

Individuelle Betreuung und Bildung

Eine individuelle Betreuung und Bildung unserer Kinder ist durch einen erhöhten Betreuungsschlüssel und durch Fachpersonal mit hohem Qualitäts- und Bildungsanspruch gesichert.

Ernährung

Das Frühstück und der Nachmittagssnack werden von uns, gelegentlich auch unter Mithilfe der Kinder, aus vollwertigen und 100 % biologischen Zutaten zubereitet. Das Mittagessen liefert uns der regionale Bio Caterer Kleinkost.

Bewegung

Wir bewegen uns viel an der frischen Luft – im Garten, im Park, an der Havel. Einmal wöchentlich geht es in die Sporthalle der Kita Sonnenschein, und auch indoor bieten sich Kletter- und Bewegungsmöglichkeiten.

Musikalische Früherziehung

Alle unsere Kinder freuen sich einmal wöchentlich auf eine Musikpädagogin der Musikschule Bertheau & Morgenstern.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 7:30 – 17:00 Uhr

Ökologische Ausstattung

Die ökologische Ausstattung der Räumlichkeiten findet sich in beispielsweise Kork- und Linoleumfußböden, Biowandfarbe, unbehandelte, formaldehydfreie Möbel und hochwertigem Spielzeug.

Medienkonsum

Zur Förderung von Kreativität und Sprache sowie zum Entdecken und Erforschen der Welt bieten wir den Kindern ein breites Spektrum an Geschichten- und Sachbüchern in beiden Sprachen. Während des Tages finden sich zahlreiche Möglichkeiten für gemütliche Vorleserunden im Haus oder Garten.
Für eine gesunde Entwicklung der Kinder wünschen wir uns einen zurückhaltenden Konsum technischer Medien im Elternhaus.

Kita-Beiträge

Für unsere private Einrichtung liegen diese für Krippenkinder je nach Einkommen der Eltern monatlich zwischen 600 € und 700 €. Für Eltern mit geringem Einkommen sind die Kitabeiträge stark reduziert. Für alle Kinder über drei Jahren bis zum Vorschulalter zahlen die Eltern ein einkommenunabhängiges Elternentgelt von derzeit 190 €. Alle Angebote wie Musikalische Früherziehung, Ausflüge als auch Frühstück und Nachmittagsverpflegung sind darin enthalten. Einzig die Kosten für das Mittagessen kommen dazu.

Team

Das Kita-Grasshoppers-Team

Wir sind fünf fröhliche, liebevolle und erfahrene Erzieherinnen, die sich gerne mit Natur, Bewegung, Musik, Handarbeit und Backen beschäftigen und sich vor allem Zeit nehmen, sich mit den Kindern zu unterhalten.

Wir begleiten die Kinder nicht nur als reine Wissensvermittler, sondern haben Freude daran, gemeinsam Antworten auf ihre Fragen zu finden. Wir haben auch viel Zeit für gemeinsames Lachen, Spielen und Kuscheln.

Jobs

Praktikum
Wir freuen uns übrigens jederzeit über Praktikant:innen, die den Alltag mit unseren kleinen 'grasshoppers' bereichern. Eine gute Anleitung der Praktikant:innen ist uns sehr wichtig. Wir nehmen uns die Zeit, um Euch während Eurer Praktikumszeit zu unterstützen und stehen in Kontakt mit der Schule. Ihr seid herzlich eingeladen, einen Tag bei uns zu hospitieren.

Kontakt

Bei Interesse an einer Aufnahme Ihres Kindes senden Sie bitte eine E-Mail, der das Geburtsdatum des Kindes der Betreffzeile zu entnehmen ist, an den Träger:
Tatjana Drewnick, h.i.w sprachenstudio,
mail: info(at)hiw-sprachenstudio.de

Kita grasshoppers
Deutsch-Englische Kindertagesstätte
Humboldtring 23
14473 Potsdam

Impressum

Datenschutz